Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Teilnahme am Pier 14 Seemeilen-Programm

1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Gert Griehl GmbH, Mühlenstr. 7, 17459 Ostseebad Ückeritz (nachfolgend „Anbieter“), gelten für die Teilnahme am Pier 14 Seemeilen-Programm (nachfolgend „Programm“) durch Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“).

1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die das 18. Lebensjahr vollendet hat und ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.


2. Teilnahme am Seemeilen-Programm

2.1 Voraussetzung für die Teilnahme ist die Einrichtung eines kostenlosen Kundenkontos im Onlineshop des Anbieters oder in der Pier 14 App. Mit Einrichtung des Kundenkontos nimmt der Kunde automatisch am Programm teil.

2.2 Jeder Kunde darf nur ein Kundenkonto für sich selbst einrichten. Die Teilnahme ist persönlich und nicht übertragbar. Dies gilt auch für gesammelte Seemeilen.

2.3 Bei Registrierung erhält der Kunde einmalig 500 Willkommens-Seemeilen als Geschenk. Diese sind nicht statusrelevant und werden bei einem Statuswechsel wertangepasst, sodass sie immer einem Einkaufswert von 5 € entsprechen.


3. Sammeln von Seemeilen

3.1 Kunden sammeln beim Kauf von Vollpreis-Artikeln im Onlineshop, in den stationären Filialen des Anbieters sowie beim Konsum von Speisen und Getränken in den Restaurants des Anbieters Seemeilen. Käufe von reduzierter Ware, Gutscheinen oder Mitarbeiterkäufe sind vom Sammeln ausgeschlossen.

3.2 Für jeden vollen Euro Bruttowarenwert bzw. Gastrowert erhält der Kunde eine Seemeile. Versandkosten, Services und sonstige Gebühren bleiben unberücksichtigt.

3.3 Gutschrift der Seemeilen:

  • In Stores & Restaurants: sofort nach Abschluss des Einkaufs bzw. der Zahlung (Scannen des Kunden-QR-Codes erforderlich).

  • Im Onlineshop: 30 Tage nach Versand der Bestellung, um Retouren zu berücksichtigen.

3.4 Bei Rückabwicklung eines Vertrages (z. B. Widerruf, Retoure) oder Stornierung einer Restaurantrechnung werden bereits gutgeschriebene Seemeilen storniert.

3.5 Eine nachträgliche Erfassung von Einkäufen ist ausgeschlossen. Der Anbieter kann in Ausnahmefällen nach eigenem Ermessen Seemeilen nachbuchen. Ein Anspruch hierauf besteht nicht.


4. Status-Level

4.1 Das Programm umfasst folgende Statusstufen, die sich nach dem kumulierten Einkaufswert richten:

  • Bronze: 0 – 499 €

  • Silber: ab 500 €

  • Gold: ab 2.500 €

  • Platin: ab 10.000 €

4.2 Die Statusgültigkeit beträgt:

  • Bronze & Silber: 1 Jahr

  • Gold & Platin: 2 Jahre

4.3 Nach Ablauf der Gültigkeit wird der Status auf Grundlage des Einkaufsvolumens neu berechnet.


5. Einlösen von Seemeilen

5.1 Seemeilen können in allen Pier 14 Stores, im Onlineshop sowie in den Restaurants des Anbieters eingelöst werden.

5.2 Der Einlösewert der Seemeilen richtet sich nach dem jeweiligen Status des Kunden. Dabei wird der Wert der gesammelten Seemeilen mit dem unten genannten Prozentsatz vergütet:

  • Bronze: 1 % des gesammelten Seemeilen-Wertes

  • Silber: 5 % des gesammelten Seemeilen-Wertes

  • Gold: 10 % des gesammelten Seemeilen-Wertes

  • Platin: 15 % des gesammelten Seemeilen-Wertes

Beispiel: Hat ein Kunde 1.000 Seemeilen gesammelt und befindet sich im Silber-Status, ergibt dies 5 % von 1.000 € = 50 € Einkaufswert.

5.3 Die Einlösung erfolgt bei Bezahlung im Store, Restaurant oder vor Abschluss der Online-Bestellung. Eine nachträgliche Verrechnung ist ausgeschlossen.

5.4 Wird Ware oder eine Restaurantleistung, die mit Seemeilen bezahlt wurde, retourniert oder storniert, werden die eingesetzten Seemeilen nach erfolgreicher Rückabwicklung wieder dem Kundenkonto gutgeschrieben.

5.5 Seemeilen sind nicht übertragbar, nicht in Bargeld auszahlbar und werden nicht verzinst.


6. Gültigkeit von Seemeilen

6.1 Seemeilen sind ab Gutschrift 12 Monate gültig. Danach verfallen sie automatisch.

6.2 Bei Einlösungen werden jeweils die ältesten Seemeilen zuerst verrechnet.


7. Speicherung & Einwendungen

7.1 Die Seemeilen werden auf dem Kundenkonto gespeichert und sind für den Kunden online oder in der App einsehbar.

7.2 Einwendungen gegen die Richtigkeit des Kontostands sind innerhalb eines Monats nach Kenntnisnahme in Textform gegenüber dem Anbieter geltend zu machen.


8. Missbrauch & Einschränkungen

8.1 Bei Verdacht auf Missbrauch (z. B. Manipulation, Täuschung) ist der Anbieter berechtigt, Kundenkonten zu sperren und Seemeilen zu löschen.

8.2 Gibt der Kunde seine App-Zugangsdaten an Dritte (z. B. Ehepartner) weiter, so trägt er das Risiko der Nutzung durch diese Personen. Der Anbieter haftet nicht für Schäden oder den Verbrauch von Seemeilen, die aus einer solchen Weitergabe resultieren.

8.3 Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die jederzeitige technische Verfügbarkeit des Programms (z. B. App, Onlineshop).


9. Kündigung & Beendigung

9.1 Der Kunde kann sein Konto jederzeit ohne Frist kündigen. Bei sofortiger Kündigung verfallen alle gesammelten Seemeilen.

9.2 Der Anbieter kann das Programm mit einer Frist von vier Wochen kündigen. Bereits gesammelte Seemeilen können innerhalb dieser Frist eingelöst werden.

9.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.


10. Änderungsvorbehalt

10.1 Der Anbieter behält sich Änderungen des Programms oder dieser AGB vor, sofern diese den Kunden nicht unzumutbar benachteiligen. Änderungen werden mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten angekündigt.

10.2 Widerspricht der Kunde nicht innerhalb der Ankündigungsfrist, gelten die Änderungen als genehmigt.


11. Datenschutz

11.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Teilnahme am Programm.

11.2 Die Datenverarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsdurchführung.

11.3 Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.


12. Schlussbestimmungen

12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

12.2 Gerichtsstand: Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. Der Verkäufer ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.

Jetzt schnell zum Newsletter anmelden
Werde als Erster über Aktionen und Highlights informiert!